Dass es den Bienen gar nicht gut geht und sie unseres Schutzes bedürfen, zeigen die Bestände der Fluginsekten, die in den letzten Jahren um rund 80% geschrumpft sind. Mit der Aktion der OÖ Nachrichten „Retten wir die Bienen“ wird versucht Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man das Überleben der Bienen sichern bzw. wie man die Bienenbestände wieder vermehren kann. Auf dem Gelände der Firmenzentrale in Thalheim bei Wels zogen im Mai 2018 zwei neue Bienenvölker ein. Mit dieser Initiative übernimmt KLIPP eine Bienenpatenschaft. Ewald Lanzl: „Wir leisten damit einen wertvollen Beitrag für die Umwelt. Ich freue mich auf 60.000 neue, fleißige KLIPP Mitarbeiter, die für uns circa 40 Kilogramm Honig produzieren.“
Weitere InfosMit dem Kauf von 1.000 Ziegen und 200 Kamelen in Äthiopien unterstützen wir die Hilfsorganisation „SONNEInternational“. Durch die derzeitige Dürrekrise ist die Volksgruppe der äthiopischen Afar nicht mehr in der Lage, sich und ihre Kinder ausreichend zu ernähren. Mehr als 200 Haushalte, die von der Hungerkrise am schlimmsten betroffen sind, bekommen je zehn Ziegen zur Verfügung gestellt, die durch ihre Milch die Ernährung der Familien sicherstellen werden!
Mehr Infos zur Hilfsorganisation "SONNE international"